5 häufige Fehler beim Webdesign – und wie du sie vermeidest

Deine Website ist der erste Eindruck, den viele potenzielle Kunden von dir haben. Doch kleine Fehler im Webdesign können dazu führen, dass Besucher abspringen, bevor sie deine Inhalte sehen. In diesem Beitrag zeige ich dir fünf häufige Fehler und gebe Tipps, wie du sie vermeidest.

1. Unklare Navigation

Nichts frustriert Besucher mehr als eine Website, auf der sie sich nicht zurechtfinden.

  • Fehler: Zu viele Menüpunkte, unlogische Strukturen oder fehlende Links zur Startseite.
  • Lösung: Nutze eine klare und intuitive Navigation mit maximal 5–7 Hauptmenüpunkten. Achte darauf, dass Besucher mit wenigen Klicks die wichtigsten Inhalte erreichen.

2. Fehlende Mobilfreundlichkeit

Über die Hälfte der Website-Besuche erfolgt über Smartphones. Wenn deine Seite nicht responsiv ist, verlierst du potenzielle Kunden.

  • Fehler: Inhalte, die nicht auf mobilen Geräten angezeigt werden können, oder unübersichtliches Layout.
  • Lösung: Stelle sicher, dass deine Website auf allen Geräten gut aussieht. Teste sie auf Smartphones und Tablets und optimiere das Design entsprechend.

3. Langsame Ladezeiten

Besucher warten selten länger als drei Sekunden, bis eine Website lädt.

  • Fehler: Große Bilddateien, zu viele Plugins oder schlecht optimierter Code.
  • Lösung: Komprimiere Bilder, nutze Caching und achte auf einen schnellen Hosting-Anbieter. Tools wie „Google PageSpeed Insights“ helfen dir, Schwachstellen zu finden.

4. Zu viele oder schlechte Inhalte

Besucher möchten Informationen schnell finden und aufnehmen können.

  • Fehler: Überladene Seiten, zu lange Texte oder unklare Botschaften.
  • Lösung: Schreibe prägnant und nutzerorientiert. Nutze Zwischenüberschriften, Bullet-Points und Bilder, um Inhalte übersichtlich darzustellen.

5. Kein Call-to-Action (CTA)

Was sollen Besucher tun, nachdem sie deine Website besucht haben? Ohne klare Handlungsaufforderungen gehen dir wertvolle Leads verloren.

  • Fehler: Keine sichtbaren CTAs oder unklare Anweisungen.
  • Lösung: Verwende klare und auffällige Buttons wie „Jetzt kontaktieren“, „Mehr erfahren“ oder „Angebot anfordern“, um Besucher zu leiten.

Fazit

Webdesign ist mehr als nur eine schöne Optik – es geht darum, Besuchern eine positive Erfahrung zu bieten. Indem du diese Fehler vermeidest, sorgst du dafür, dass deine Website professionell wirkt und deine Zielgruppe überzeugt.

Bereit, loszulegen? Kontaktiere mich und wir entwickeln gemeinsam deinen perfekten Online-Auftritt!

how to work with me

Meine Leistungen

One Pager Website

One Pager Website

Website Complete

website complete

Website Redesign

website redesign